Ramsch

Ramsch
1Ramsch:
Die Herkunft des seit dem 18. Jh. bezeugten ugs. Ausdrucks für »bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug« ist nicht gesichert. – Abl.: 1ramschen »Ramschware billig aufkaufen« (ugs.), dazu die ugs. Präfixbildung verramschen »zu einem Schleuderpreis verkaufen, verhökern«.
2Ramsch:
Der Name eines Spiels beim Skat, bei dem alle passen, wurde im ausgehenden 19. Jh. aus frz. rams entlehnt.
Das frz. Wort, das wohl im Jargon der Spieler entstanden ist aus frz. ramas »das Auflesen, das Sammeln« (zu frz. ramasser »sammeln«), bezeichnet ebenfalls, ähnlich unserem »Ramsch«, ein eingeschobenes Kartenspiel, bei dem der Verlierer Spielmarken »sammeln« muss (wer als Erster seine Spielmarken los ist, ist der Gewinner). – Abl.: 2ramschen »einen Ramsch spielen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ramsch — wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zur Umgangssprache; es stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ramsch — Ramsch, so v.w. Ramp; Ramschen, verschleudern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ramsch — (franz. ramassis), bunt zusammengewürfelte Warenreste etc., die in Bausch und Bogen verkauft (verramscht) werden. Als Kartenspiel s. Rams …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ramsch — ↑Trash …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ramsch — Sm std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Von Norddeutschland ausgehend üblich geworden. Herkunft umstritten. In Frage kommen: 1) Mndd. im rampe kōpen in Bausch und Bogen kaufen , mndd. ramp zusammengewürfelte Menge verschiedener Gegenstände (aber woher …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ramsch — Schund; Kitsch; geschmackloser Gegenstand; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) ( …   Universal-Lexikon

  • Ramsch — der Ramsch (Oberstufe) ugs.: Ware von geringer Qualität Synonyme: Gerümpel, Kram (ugs.), Krempel (ugs.), Krimskrams (ugs.), Plunder (ugs.), Tinnef (ugs.) Beispiel: In den polnischen Läden werden preiswerte Kleidung aus Ungarn und viel Ramsch aus… …   Extremes Deutsch

  • Ramsch — Talmi; (österr.): Graffelwerk; (ugs.): Klimbim, Krimskrams; (österr. ugs.): Kramuri; (abwertend): Gerümpel; (ugs. abwertend): Kram, Krempel, Plunder, Schrott, Schund, Tinnef, Zeugs; (ugs., oft abwertend): Schnickschnack, Trödel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ramsch (Kartenspiel) — Ramsch ist eine Spielvariante bei den Kartenspielen Skat und Schafkopf. Ramsch ist kein offizieller Teil der Schafkopf bzw. Skatordnung, daher existieren für Ramsch keine verbindlichen Regeln. Üblicherweise wird Ramsch gespielt, wenn alle drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ramsch — Rạmsch der; es; nur Sg, pej; Dinge von sehr schlechter Qualität (die ein Geschäft verkauft) || K : Ramschladen, Ramschware …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”